5,95 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage
Produktinformationen "Meersalz mit wildem Oregano und Zitrone"
Natürliches Meersalz aus griechischen Salinen, aromatisiert mit wildem Oregano von Amorgos und geriebener Schale einer Bio-Zitrone. Passt zu Fisch, Meeresfrüchten, gegrilltem Fleisch und grünen Salaten. Verwendung als Gewürz auf dem Esstisch , in einer Gewürz-Mühle und in der Küche für Marinaden und Saucen.
Wilder Oregano, oder Argania, wie er auf Amorgos genannt wird, ist eine auf der Insel endemische Art. Er ist vielleicht das beliebteste Kraut im Mittelmeerraum und wird in der griechischen und der mediterranen Küche im Allgemeinen verwendet. Wilder Oregano ist aromatischer als gewöhnlicher Oregano, und es wird nur eine kleine Menge benötigt, um Speisen und einem heißen oder kalten Tee, der reich an Antioxidantien ist, ein einzigartiges pfeffriges Aroma zu verleihen.
Inhalt: | Fleur de Sel, Kräutermischung |
---|---|
Herkunft: | Griechenland |
Zutaten: | Meersalz (40%), wilder Oregano (40%), geriebene Zitronenschale u. Zitronensaft (20%) |
Abfüllungen: | 200g |
Aufbewahrung: | Kühl, trocken und dunkel |
AEGEAN HERBS auf der Kykladeninsel Amorgos verfährt nach den Prinzipien des sogenannten biodynamischem (natürlichen) Anbaus. Das bedeutet, dass die Pflanzen weder gedüngt, noch gegossen oder anderweitig behandelt werden. Man überlässt die Pflanzen also komplett der Natur. Die einzige Berührung mit der Pflanze erfolgt bei der manuellen Ernte mit einer kleinen Hacke und einer kleinen Schere. Der Boden wird dabei nicht ausgelaugt, im Gegenteil der Boden wird fruchtbarer und die Pflanzen entwickeln ihre Eigenschaften in höherwertiger Qualität.
Der biodynamische Kreislauf und die natürliche Harmonie. Die Sonne, der Mond und die nahen Gebirge beeinflussen die Entwicklung und das Erscheinungsbild der Pflanzen (auch auf Armogos) entscheidend. Und es klingt nachvollziehbar, dass z. B. der Mond, der es schafft sogar die Gezeiten eindrucksvoll zu beeinflussen, entsprechend seinen nicht unerheblichen Einfluss auf jede einzelne Pflanze(nart) ausübt. So richtet sich AEGEAN HERBS nach dem Mondkalender um die Pflanzen nicht nur zum optimalen Zeitpunkt zu ernten, sondern auch um das natürliche Gleichgewicht der Umwelt nicht zu stören.
Warum kein biologischer Anbau?
Der biologische Anbau ist im Grunde nicht anderes als eine Variante des chemischen Anbaus – er wird ausufernd betrieben, verwendet Dünger und sogenannte Phytopharmaka, ist kostenintensiv und wird vom „Markt“ getrieben. Sicherlich ist ein BIO-Produkt (oder sollte zumindest) sicherer als ein mit Pestiziden oder anderen Chemikalien produziertes Produkt. Aber ist es auch ein natürliches Produkt? Hat es also das Aussehen und die Eigenschaften eines Produktes, wie es uns die Natur gegeben hätte? Wenn wir uns in unserer Nachbarschaft umsehen, im Supermarkt oder BIO-Laden und dann im Dezember biologisch angebaute Tomaten oder Erdbeeren entdecken, bekommen wir die Antwort darauf. Darüber hinaus produzieren biologische Produzenten weltweit viele Hybride und Mutationen.