inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3 Werktage
- Artikel-Nr.: OO-ZAK-A500
- Herkunft: Kreta (Griechenland). Direktimport.
- Inhalt: Extra natives Olivenöl.
- MHD: Mindestens haltbar bis 30.12.2023.
- Aufbewahrung: Kühl, trocken und dunkel
-
Zakros Olivenöl P.D.O. Sitia. Die Koroneiki-Oliven werden traditionell geerntet und das Öl wird kalt extrahiert, um seinen natürlichen Geschmack und seinen hohen Nährwert zu erhalten. Die Olivenhaine befinden sich im Osten Kretas bei dem Dorf Zakros, weitab von Industrie und Umweltverschmutzung. Dort haben schon vor vielen tausend Jahren die alten Minoer ihre Oliven angebaut und zu Öl gepresst. Zum Schutz vor Schädlingen, wie z. B. der Olivenfliege, werden keine chemischen Spritzmittel, sondern Hormonfallen und Klebebänder eingesetzt.
Das native Olivenöl extra aus früher Ernte (Agourelaio) stammt aus Oliven, die Anfang Oktober gesammelt werden. Dieses Olivenöl hat einen besonderen und unverwechselbaren Geschmack, frischer, bitterer, würziger und intensiver. Es hat einen sehr niedrigen Säuregehalt und ist sehr reich an Polyphenolen, natürlichen Antioxidantien. Die Produktion ist limitiert.
Das kleine Dorf Zakros liegt im Osten Kretas bei der bekannten Stadt Sitia. Die Gegend um Sitia ist bekannt für sehr gutes kretisches Olivenöl.
Erste Güteklasse direkt aus Oliven ausschließlich im mechanischem Verfahren gewonnen. Das Olivenöl besteht ausschließlich aus der Sorte Koroneiki. Die Olivensorte Koroneiki steht für höchste Qualität und ist bekannt für ihr mildfruchtiges Aroma verbunden mit einem sehr niedrigen Säuregehalt.
Durchschnittliche Nährwerte | pro 20g | pro 100g |
---|---|---|
Brennwert | 752kJ / 180kcal | 3768kJ / 900kcal |
Eiweiß | 0g | 0g |
Kohlenhydrate | 0g | 0g |
- davon Zucker | 0g | 0g |
Fett | 20g | 100g |
- davon gesättigte Fettsäuren | 2,9g | 14,5g |
- davon ungesättigte Fettsäuren | 14,6g | 73g |
- davon trans-Fettsäuren | 2,5g | 12,5g |
Ballaststoffe | 0g | 0g |
Natrium | 0g | 0g |
Analyse-Werte
Sehen Sie hier einen Auszug der aktuellen Laborwerte der chemischen Analyse des Olivenöls. Weitere Informationen zu den Qualitätsfaktoren eines Olivenöls finden Sie hier.
Bei den aufgeführten Angaben handelt es sich um typische Mittelwerte, da Olivenöl ein Naturprodukt ist, welches in seiner Zusammensetzung entsprechenden, natürlichen Schwankungen unterliegt.